Im Fokus: Die Fairchild Swearingen Metroliner III (Metro III)
Wir haben die Metro III in ihrer Konfiguration als reines Frachtflugzeug unter die Lupe genommen.
Die Fairchild Swearingen Metroliner III (Metro III) gilt in der Welt der Turboprops als etwas ganz Besonderes und gilt zu Recht als zuverlässiges und vielseitiges Arbeitstier. Bekannt ist die Metro III für ihre robuste Konstruktion und ihre beeindruckende Leistung. Damit ist sie seit Jahrzehnten aus dem Kurzstreckenverkehr nicht mehr wegzudenken.
Die Fakten
Besatzung | 2 — Pilot und Erster Offizier |
Länge | 10,08 m (59 ft 4 in) |
Höhe | 5,08 m (16 ft 8 in) |
Max. Nutzlast | 2.000 kg (4.409 lbs) |
Hauptladeraum (L x B x H) | 843 x 115 x 107cm (332 x 45 x 42in) |
Hauptluke (B x H) | 127 x 130cm (50 x 51in) |
Max. Reichweite bei max. Nutzlast | 900km (486nm) |
Antrieb | 2 x Garrett AiResearch TPE-331 Turboprop-Motoren (mit einer Leistung von jeweils 1.000 bis 1.100 Wellen-PS) 2 x McCauley oder Dowty Rotol Vierblattpropeller |
Insbesondere auf der Kurzstrecke kann sie für die Luftfracht voll überzeugen. Dank ihrer verstärkten Böden transportiert sie bis zu sieben EU-Paletten (120 x 100 cm) mit einem Gesamtgewicht von bis zu 1.800 kg. Sie eignet sich ideal für zeitsensible „Go now“-Sendungen und konnte sich damit als feste Größe für Lieferungen über kurze Entfernungen hinweg etablieren. Innerhalb ihrer Klasse verfügt sie über eine der besten Nutzlastkapazitäten, weshalb wir bei ACS dieses Flugzeug sogar für den Transport von Pharmaprodukten, Auto- oder Flugzeugteilen chartern – dabei ist und bleibt die Metro III eine hervorragende Wahl für den Transport von Luftfracht über kurze Distanzen, wenn sich die Waren leicht auf Paletten packen lassen.


Seit ihrer Markteinführung Anfang der 1990er Jahre hat sich die Metro III als sehr wertvoll für die Frachtbranche erwiesen. Sie steht für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit und ist nach wie vor ebenso nützlich wie widerstandsfähig. Damit stellt sie unter Beweis, dass selbst ältere Flugzeuge in der modernen Luftfahrt dank ihrer Einsatzmöglichkeiten und Bedeutung ihren festen Platz haben können. Die Metro III ist eine überzeugende Verbindung aus Leistung, Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit – und damit ein Beleg für die Qualität sowie die Anpassungsfähigkeit, die gut durchdacht konstruierte Turboprop-Flugzeuge auch langfristig auszeichnet.